Mit einer Gruppe von 14 HomöopathenInnen habe ich unter Obhut der Homöopathin Michal Yakir 5 in Chiang Mai heimische Substanzen trituriert. Es waren nymphea caerulaea, mimosa pudica, gnetum gnemon, butea monosperma und follicules pileux d’éléphant. Die Trituration erfolgte gemäss Samuel Hahnemann (1), einfach blind. Wir haben bis zur C4, dem «Einstieg in das Wesen der Arznei» (2) verrieben. Die mimosa pudica wurde bis zur C3 trituriert. Ihr äusserst sensibles Wesen erfordert später eine C8 Verreibung.
Es war eine unglaubliche Erfahrung für mich – für uns alle. Während des Triturierens war die innere Haltung sehr bedeutsam. Vorurteilslos (3), unbefangen (4) und achtsam verbanden wir uns mit dem Wesen (5) der lokalen Substanzen, mit ihrem Hologenom und mit der Mutter Erde. Unsere Intention war einen «weissen Raum» zu verwirklichen, wo Horchen, Zuhören und achtsames Beobachten aufblühen konnte. Wir kreierten eine ähnliche Haltung, die ich meinen PatientenInnen in meiner Praxis zukommen lasse. Analog einer homöopathischen Akupunktur eines(r) «Heilkünstlers(in)» (6) strebten wir eine Wiederherstellung von Gesundheit (7) für unsere Erde an. Unser tiefstes und herzverbundenes Anliegen war, eine dauerhafte Herstellung der Genesung (8) für die Erde einzuleiten.
«… by listening to local plants and creatures we connect to mother earth …» Michal Yakir
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr, Paul Duri Degonda, Naturheilpraktiker eidg. dipl. Homöopath, Termin vereinbaren
(1) Hahnemann, Samuel, Organon der Heilkunst, Nachdruck der Originalausgabe von Richard Haehl 1921, 6. Aufl., Narayana Verlag, Kandern, 2006, §270, fn207 (2) Becker, Jürgen und Witold, Ehrler, Vorläufige Einführung in die C4 Homöopathie, Institut für Homöopathische Heilmittel – Forschung Freiburg, 2. Auflage, Februar 1996 (3) Organon der Heilkunst, §6, §83 (4) Organon der Heilkunst, §83 (5) « … latet immensa virium diversitas in iis ipsis plantis, quarum facies externas dudum novimus, animas quasi et quodcunque caelestius habent, nondum perspeximus …» Organon der Heilkunst, §118, fn147 (6) Organon der Heilkunst, §3 (7) §2 (8) §3
Foto, Ausschnitt Tempel Wat Phra That Hariphunchai, Chiang Mai © Paul Duri Degonda