Trituration Daintree, Australien

Dieses Jahr triturierte ich mit 14 Homöopathinnen im Daintree Rainforest – im ältesten Regenwald der Erde. Federführend waren Michal Yakir, mit Gabrielle Brodie und Sarah Valentini. Wir hatten uns im Cow Bay Hilltop mitten im Wald eingenistet, mit einer wunderschönen Aussicht auf den pazifischen Ozean. Während 5 Tage triturierten wir 5 heimische Substanzen: Baragwanathia longifolia, Angiopteris evecta, Podocarpus dispermus, Lepidozamia hopei und Calamus muelleri. Der Daintree diente unter anderem als Quelle unserer Substanzen. Neil Hewett begleitete uns auf einem gut unterhaltenen und gesicherten Pfad durch den Daintree Rainforest – den Cooper Creek. Neil, ein leidenschaftlicher Experte, erklärte uns sämtliche kulturellen, ökologischen und politischen Zusammenhänge, die mit dem Besitz eines solchen Kulturguts verbunden sind.

Am ersten Tag triturierten wird Baragwanathia longifolia – eine ausgestorbene Pflanze. Sie lebte vor 427 – 393 Millionen Jahren im späten Silur und frühen Devon. Sie wurde in Australien gefunden. Sie ist die Ur–Pionierin, die Grossmutter aller Pflanzen auf der Erde. Sie entwickelte entscheidende Merkmale, die später von fast allen Pflanzen übernommen wurden. Sie entwickelte das Leitbündelsystem (Xylem und Phloem) für den Wasser- und Nährstofftransport, erfand die Verholzung (Lignin) zur Stabilisierung und bereitete den Weg für die ersten Wälder.

Baragwanathia symbolisiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Erdgeschichte, als Pflanzen begannen, sich vom Erdboden zu erheben und die Kontinente zu erobern. Die damalige Welt sah grundlegend anders aus: Die Landmassen waren zum Grossteil im Süden zum Superkontinent Gondwana vereint, während sich im Norden mehrere kleinere Kontinentalblöcke wie Laurentia und Baltica befanden. Diese wurden durch die Ozeane Rheisches Meer und Iapetus-Ozean voneinander getrennt.

Indem Baragwanathia als eine der ersten Gefässpflanzen zur frühen Bodenbildung und der Anreicherung der Atmosphäre mit Sauerstoff beitrug, spielte sie eine massgebliche Rolle bei der Gestaltung der Welt, wie wir sie heute kennen.

Paul Duri Degonda, eidg. dipl. Homöopath, Termin vereinbaren

Foto, Fluss im Daintree Rainforest, Cooper Creek, Queensland, Australien © Paul Duri Degonda

Daintree Regenwald, Australien
Facebook
Twitter
LinkedIn